
Die Zeche wurde benannt nach dem Schloss Westhusen im angrenzenden Ort Westerfilde und nahm 1872 die Förderung auf. Sie gehörte der Gelsenkirchener Bergwerks-AG (GBAG) und stand stets im Schatten der benachbarten großen Anlagen wie Zeche Zollern, Zeche Germania oder Zeche Adolf von Hansemann. Ablesbar ist bis heute das bauliches Gesamtkonzept d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zeche_Westhausen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.